GartenDesigner des ----Jahres 2011----

GardScape private gardens wurde im Jahr 2011 als GartenDesigner des Jahres nominiert.

Zu den Nominierungen ...

Interesse an einer Gartenberatung?

Gerne beraten wir Sie vor Ort bei Ihnen zu Hause. Hier finden Sie mehr Informationen über unsere Beratung:

 Profi-Gartenberatung

 

Festnetz    09127 / 95 45 63

Mobil        0163 / 16 000 74

 

-GardScape- private gardens by Christoph Harreiß bei homify

Urbaner Garten im Herzen Nürnbergs

Gestalterisches Konzept:

Ziel der Gestaltung war eine grüne Erholungsoase als Gegengewicht zum stressigen Leben in der Stadt zu kreieren, bei dem der Hausbesitzer tagtäglich von seinem Garten profitiert, ebenso wie die Menschen die ihn besuchen. Das Gestaltungsschema folgt einem einnehmenden Rhythmus, der vom Haus mit der großen Terrasse ausgeht, an den zentralen bepflanzten Hochbeeten und der Natursteintreppe vorbei zieht und schließlich zu seinem spektakulären Ziel, der Holzterrasse unter Dachplatanen und dem kühlen Wasser mit natürlichen Wasserfall am Ende des Gartens führt.

Im Mittelpunkt der Gestaltung stand die Forderung nach einem pflegeleichten, blickdichten und von allen Seiten aus ansprechenden und interessanten Garten. Auf der höher gelegenen Terrasse sollte ein Gefühl der Abschottung erzeugt werden. Hierfür wurden die zwei Hochbeete neben der Treppe mit Pampasgras und zierlichem Chinaschilf bepflanzt. Als Frühjahrsblüher wurde zusätzlich noch großblättriges Vergissmeinnicht neben die Gräser gepflanzt. Der niedriger gelegene Gartenbereich zusammen mit den Dachplatanen, die Sichtschutzelemente hinter dem Bachlauf und die seitlich gespannten und mit Blauregen berankten Drahtseile verstärken das Gefühl von Geborgenheit und verleihen dem unten Sitzenden die begehrte Privatsphäre.

Diverse Sitzmöglichkeiten (obere Terrasse, Natursteinmauern und untere Holzterrasse) und die großzügig angelegten Bereiche vermitteln den Eindruck von Weiträumigkeit. Die ausgeprägt formale Gliederung teilt sich in zwei Ebenen mit zentraler Treppe, Holzterrasse, Gartenteich und natürlichen Wasserfall. Diese Komponenten reihen sich entlang der zentralen Achse und verleihen dem Garten Tiefe bei dem der Besucher verlockt wird, sich auf den Weg zu machen, den Garten zu erkunden.

Vom Boden aus wurden klar voneinander abgesetzte Ebenen angelegt: Die zwei durch unterschiedliche Beläge gegliederten Flächen auf Bodenhöhe, die bepflanzten Natursteinmauern, der Sichtschutz aus Lärchenholz und schließlich die mit Blauregen bepflanzten Drahtseile. Diese Staffelung verleiht dem Garten Dimension und Höhe, die wesentlichen Elemente eines Entwurfskonzepts für jeden begehbaren Freiraum.

Die Farben der ausgewählten Pflanzen wurden auf blau, weiß und grün reduziert damit in der kleinen Stadtoase keine farbliche Unruhe entsteht. Durch das Abdecken der Pflanzflächen mit kontrastreichem grauen Granitschotter und schwarzen Schieferplättchen werden die Farben der Pflanzen, trotz relativ lichter Bepflanzung, gut in Szene gesetzt.

Im Sommer ist es angenehm die glatte Oberfläche des Holzdecks barfuß zu betreten und das kühle Naß mit den Füßen zu erleben. Der Teich wurde mit einem kleinem Regenerationsbereich (biologischer Filter) ausgestattet, damit auch im Sommer das Wasser stets sauber bleibt. Zusätzlich wurde der Randbereich im Wasser vor der Terrasse befestigt um bei heißem Wetter den Teich auch als Tauchbecken benutzen zu können. Das punktuell eingesetzte Licht ruft abends einen „Traum“-Zustand hervor, bei dem besonders die Dachplatanen sowie der Bachlauf aus dem Dunkel hervortreten.


Druckversion | Sitemap
© -GardScape- private gardens by Christoph Harreiß